Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Fragen rund um Steuererklärungen
Melden Sie sich online auf steuernowix.com an, laden Sie Ihre Unterlagen hoch und unser Team erstellt Ihre Erklärung. Anschliessend erhalten Sie eine Übersicht zur Prüfung, bevor wir den finalen Bericht übermitteln.
Zur Einreichung benötigen Sie Lohnbescheinigungen, Bescheinigungen zu Versicherungsprämien, Belege zu beruflichen Auslagen und allfällige Bescheide von Dritten. Detaillierte Listen finden Sie im Kundenbereich.
Wir prüfen Ihre Buchhaltungsunterlagen, bereiten die Firmensteuererklärung vor und kümmern uns um die Meldung der Mehrwertsteuer. Unser Service umfasst Beratung zu Abzugsfähigkeit und Fristenmanagement.
Ja, wir begleiten Sie bei grenzüberschreitenden Fällen, prüfen Doppelbesteuerungsabkommen und koordinieren mit ausländischen Behörden, um Ihre Steuerbelastung transparent zu gestalten.
Die Kosten richten sich nach Aufwand und Komplexität. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine transparente Offerte ohne versteckte Zusatzkosten.
In der Regel ist die Abgabefrist in der Schweiz der 31. März des Folgejahres. Auf Antrag kann eine Verlängerung bis September genehmigt werden. Wir unterstützen Sie bei der Fristverlängerung.
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und auf Schweizer Servern gespeichert. Wir halten strenge Datenschutzrichtlinien ein und gewährleisten Vertraulichkeit.
Ja, unser Kundenportal ermöglicht den Upload von Dokumenten, die Kommunikation mit dem Team und die Einsicht in den Bearbeitungsstatus rund um die Uhr.
Sie können uns telefonisch unter +41769071382, per E-Mail über kontakt@steuernowix.com oder über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren.